Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, nutzen, speichern und weitergeben, wenn Sie unseren Internetauftritt nutzen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Welche Informationen wir sammeln
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. über Kontaktformulare, Anmeldeformulare oder bei der Nutzung von Diensten. Dazu können gehören: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse, Zahlungsinformationen, IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Informationen über Ihre Nutzung unseres Angebots.
Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Nutzererfahrung, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Vertragsabwicklung sowie zu administrativen Zwecken. Darüber hinaus nutzen wir die Daten zur Analyse und Optimierung unseres Angebots sowie zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Datenschutz und Speicherdauer
Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder gesetzliche Vorschriften dies erlauben. Externe Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzstandards verpflichtet.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zur Art und Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, sofern Sie diesen nicht ausdrücklich widersprochen haben.
Rechte des Nutzers
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten an die Seitenadministration.
Änderungen an der Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich regelmäßig über den aktuellen Stand dieser Richtlinie zu informieren.
Einwilligung des Nutzers
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit der beschriebenen Nutzung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, von der Nutzung unserer Angebote abzusehen.
🏢 FinanceSprint Hub
📍 Witikonerstrasse 15, 8032 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 809 72 52
📧 reception@finanzwachstum.com